Skip to main content
Autoimmunerkrankungen

Diagnose-Odyssee bei Morbus Fabry

Es dauert Jahre bis Jahrzehnte bevor Menschen, die an der seltenen Erkrankung Morbus Fabry leiden, die richtige Diagnose erhalten, erzählt Univ.-Doz. Dr. Florian Lagler im Interview.  Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Morbus Fabry gehört. Was versteht man denn darunter? Morbus Fabry ist eine angeborene genetische Erkrankung, die in den Bereich der lysosomalen Speichererkrankungen … Continued
Lupus – Wolfsröte
Autoimmunerkrankungen

Lupus – Wolfsröte oder wenn der Wolf aktiv wird

Die Krankheit Lupus gehört zur Gruppe der Kollagenosen (Bindegewebsentzündungen) und ist eine außerordentlich komplexe Autoimmunerkrankung, bei der es zu sehr unterschiedlichen Organbeteiligungen kommen kann. Er hat extrem facettenreiche Manifestationen von harmlosen bis lebensbedrohlichen Verlaufsformen, wie Priv.-Doz. Dr. Herwig Pieringer (AKH Linz), Leiter der Berufsständischen Sektion der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation, weiß. Welche Krankheitsformen … Continued